Impressum Skandinavien Startseite
Skandinavien-Reisefuehrer.com Dänemark Vestkysten
 
Dänemark Kopenhagen Reiseführer Webtipps Ferienhaus Schweden Stockholm Reiseführer Webtipps Ferienhaus Norwegen Oslo Reiseführer Webtipps Ferienhaus Finnland Helsinki Reiseführer Webtipps Ferienhaus Sonstiges Datenschutz


Norwegen

Norwegen
Quelle: Katharina Wieland Müller / pixelio.de

Wie viele Länder des Nordens, ob Kanada oder Finnland, besonders durch seine authentische Landschaft hervor. Das über 1700 Kilometer lange (Nord-Süd-Ausdehnung) Norwegen reicht von der am südlichsten gelegenen Stadt Kristiansand bis zum Nordkap. Die Landschaft ist stark von der letzten Eiszeit geprägt und zeigt sich daher sehr individuell; es gibt unzählige Flüsse, kleine Seen und Wasserfälle. Eine Besonderheit Norwegens lässt eine Küstenlänge von über 19.500km entstehen; die Fjorde, welche beliebte Urlaubsziele im Sommer sind. Im Winter zieht es den Besucher in die Berge, die unter Einheimischen wie auch fremden Touristen beliebte Ausflugsziele darstellen. Die Hauptstadt Norwegens ist Oslo.

Allgemeines

Das knapp 390.000 Quadratkilometer große Land in Skandinavien wird von derzeit knapp 5 Millionen Menschen belebt, was einer Einwohnerzahl von 12,7 Menschen je Quadratkilometer entspricht (im Vergleich Deutschland; 232 Menschen je km²). Da das Land teilweise sehr bewaldet und oftmals unbewohnt ist, lebt ein Großteil der Menschen in den Städten des Landes. Es grenzt im Westen an Schweden, im Süden an Dänemark, sowie im Nordwesten an Finnland und Russland.

Geschichte Norwegens

Norwegen war in der Geschichte kein starker Akteur, denn das Land am Golfstrom war meist um Frieden und Neutralität bemüht. Das Norwegische Reich wurde zusammen mit Schweden und Dänemark Ende des 14. Jahrhunderts zur Kalmarer Union. Später bestand eine Union mit Dänemark, die jedoch nach der napoleonischen Herrschaft beendet und eine Union mit Schweden geschlossen wurde, welche bis 1905 bestand hatte. In der Folgezeit bemühte sich Norwegen, sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg um Neutralität, was jedoch nicht den überfall Deutschlands auf Norwegen verhindern konnte. Nach dem Krieg erholte sich Norwegen langsam und trat der NATO bei, gehört jedoch nicht der Europäischen Union an.

Tourismus

Im Sommer, sowie im Winter ist Norwegen einen Besuch wert. Im Sommer ist der Urlaub an einem der Fjorde mit Ausflügen zu den Bergen, Angeltouren und Bootsfahrten ideal zum Entspannen -„Back to the roots“. Im Winter ist Skisport sehr beliebt. Das Land gilt als Begründer des Skisports. Norwegen präsentiert sich von seiner schönsten Seite, genießen Sie die Natur und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub z.B. in einem Ferienhaus.


Die Tickets für die Prager Burg sollte man vorher im Internet kaufen.

Das Kolosseum ist die größte Attraktion in Rom.